Musik mit Instrumenten
Übersicht
Eva Biallas und Christoph Studer zeigen in dieser Video-Fortbildung viele Spielideen und Praxistipps für das Spiel mit und auf Instrumenten.
Dozent

Dozentin



Inhalte
- Einsatz von Instrumenten – eine Einführung
- 5 Spiele und Lieder zum Kennenlernen der Instrumente
- Instrumentenkonzert
- Trommelgedicht “Eine kleine Spinne”
- Klanggeschichte Bärenspaziergang
- Klanggeschichte “Piraten”
- 5 Videos: Simama kaa mit Instrumentalbegleitung
- Wissenswertes über Instrumente
- Quiz und Teilnahmebescheinigung
- E-Book “Musik mit Instrumenten
Musik mit Instrumenten
Einsatz von Instrumenten – eine Einführung
Kinder sind Klangforscher. Sie lieben es, die Klänge ihrer Umgebung zu entdecken und experimentieren neugierig mit allem, was Geräusche und Klänge erzeugt.
Christoph Studer und Eva Biallas teilen ihre Erfahrungen aus der langjährigen Kita-Praxis und geben Tipps, wie Instrumente kreativ im Kita-Alltag eingesetzt werden können
5 Spiele und Lieder zum Kennenlernen der Instrumente
Mit diesen einfachen Spielen und Liedern gelingt ein guter Start in das gemeinsame Musizieren. Auf spielerische Art und Weise lernen die Kinder den Klang, die Spielweisen und Namen der Instrumente kennen.
Instrumentenkonzert
Vier Instrumente entdecken gemeinsam, wie viel Spaß das gemeinsam Musizieren macht. So entsteht ein vierstimmiger Sprechvers mit instrumentaler Begleitung. Kreativ, spielerisch, einfach aber effektvoll!
Trommelgedicht ”Eine kleine Spinne“
Dieses zauberhafte Trommelgedicht von der kleinen Spinne eignet sich sowohl für U3- als auch für Ü3-Kinder.
Klanggeschichte Bärenspaziergang
Christophs Klanggeschichte „Bärenspaziergang“ entführt die Kinder in eine Welt der Klänge und Bilder. In einem zweiten Erklärvideo stellt Christoph die Instrumente vor, die er in der Geschichte verwendet hat. Die Bilder zur Geschichte stehen zum Download zur Verfügung – schöner ist es noch, wenn die Kinder in Eurer Kita die Geschichte selbst malen 🙂
Klanggeschichte „Piraten“
Eine Klanggeschichte nur mit Klanghölzern gestalten – wie das geht, zeigen Christoph und Eva in dieser Klanggeschichte über Piratin Adelheid Schmidt und ihre Mannschaft.
5 Videos: Simama kaa mit Instrumentalbegleitung
Das afrikanische Lied „Simama kaa“ lässt sisch unglaublich vielseitig begleiten: mit Trommeln, Rasseln, Klangbausteinen oder gemischtem Instrumentarium. Wie das geht, erfahrt Ihr in diesen fünf Videos.
Wissenswertes über Instrumente
In diesen Videos stellt Christoph fünf verschiedene Instrumente etwas genauer vor. Neben Hintergrundwissen gibt es Tipps zur richtigen Spielweise sowie Anregungen, wie die Instrumente selber nachgebaut werden können.
Quiz und Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem einfachen Quiz bekommst Du Deine individualisierte Teilnahmebescheinigung! Herzlichen Glückwunsch!
E-Book „Musik mit Instrumenten“
In diesem umfangreichen und schön gestalteten E-Book findet Ihr alle Texte, Noten und Tipps noch einmal zum Nachlesen und Downloaden!
Buchungsmöglichkeiten
- Sie können den Kurs einzeln für 19 € buchen (sechs Monate Zugriff)
- Oder Sie buchen unser Jahres-Abo für 49 € (mit Zugang zu allen Kursen + drei Neuerscheinungen pro Jahr)
- Vielleicht möchten Sie den Kurs auch für Ihr ganzes Team buchen? Dann nutzen Sie unsere Team-Lizenzen, ab 62 € pro Jahr.
Wählen Sie hier aus:
Musik mit Instrumenten
- Zugang nur zu dieser Fortbildung
- Sechs Monate Zugriff
- Inklusive E-Book
- Teilnahmebescheinigung
Jahres-Abo
- Zugang zu allen Fortbildungen
- inklusive mind. 3 Neu-
erscheinungen pro Jahr - Gültig für 12 Monate ab Buchungsdatum
Team-Lizenzen
- Jedes Team-Mitglied bekommt
einen eigenen Account - Ideal für Kitas, die Musik stärker in ihrem Alltag verankern möchten